top of page

Halsbeschwerden: Was steckt dahinter? (Side Arzt)

  • Autorenbild: Hikmet Hakan Yaşbala
    Hikmet Hakan Yaşbala
  • 5. März
  • 2 Min. Lesezeit


Halsbeschwerden sind ein häufiges Leiden, das viele Menschen betrifft. Sie können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, von harmlosen Erkältungen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den häufigsten Ursachen von Halsbeschwerden befassen: akute Pharyngitis, akute Tonsillitis und akute Laryngitis.

Halsbeschwerden sind ein häufiges Leiden, das viele Menschen betrifft. Sie können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, von harmlosen Erkältungen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den häufigsten Ursachen von Halsbeschwerden befassen: akute Pharyngitis, akute Tonsillitis und akute Laryngitis.

Akute Pharyngitis (Rachenentzündung- Side Arzt)

Die akute Pharyngitis ist eine Entzündung der Rachenschleimhaut. Sie wird meist durch Viren verursacht, kann aber auch durch Bakterien oder Reizstoffe ausgelöst werden.

Symptome:

  • Halsschmerzen

  • Schluckbeschwerden

  • Rötung und Schwellung des Rachens

  • Heiserkeit

  • Fieber

  • Kopfschmerzen

Behandlung:

Die Behandlung der akuten Pharyngitis richtet sich nach der Ursache. Bei einer viralen Pharyngitis werden in der Regel nur die Symptome behandelt, z. B. mit Schmerzmitteln und Lutschtabletten. Bei einer bakteriellen Pharyngitis ist eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich.

Akute Tonsillitis (Mandelentzündung- Side Arzt)

Die akute Tonsillitis ist eine Entzündung der Gaumenmandeln. Sie wird meist durch Bakterien verursacht, kann aber auch durch Viren ausgelöst werden.

Symptome:

  • Starke Halsschmerzen

  • Schluckbeschwerden

  • Rötung und Schwellung der Mandeln

  • Beläge auf den Mandeln

  • Fieber

  • Kopfschmerzen

  • Geschwollene Lymphknoten am Hals

Behandlung:

Die Behandlung der akuten Tonsillitis richtet sich nach der Ursache. Bei einer bakteriellen Tonsillitis ist eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich. Bei einer viralen Tonsillitis werden in der Regel nur die Symptome behandelt.

Akute Laryngitis (Kehlkopfentzündung-Side Arzt)

Die akute Laryngitis ist eine Entzündung des Kehlkopfes. Sie wird meist durch Viren verursacht, kann aber auch durch Bakterien, Reizstoffe oder Überanstrengung der Stimme ausgelöst werden.

Symptome:

  • Heiserkeit

  • Rauheit der Stimme

  • Husten

  • Halsschmerzen

  • Schluckbeschwerden

  • Fieber

Behandlung: (Side Arzt)

Die Behandlung der akuten Laryngitis richtet sich nach der Ursache. Bei einer viralen Laryngitis werden in der Regel nur die Symptome behandelt, z. B. mit Inhalationen und Stimmruhe. Bei einer bakteriellen Laryngitis ist eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen klingen Halsbeschwerden innerhalb weniger Tage von selbst wieder ab. In folgenden Fällen sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen:

  • Starke Halsschmerzen, die länger als eine Woche anhalten

  • Schluckbeschwerden, die das Essen und Trinken erschweren

  • Hohes Fieber

  • Atemnot

  • Geschwollene Lymphknoten am Hals

  • Beläge auf den Mandeln

Vorbeugung

Um Halsbeschwerden vorzubeugen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Häufiges Händewaschen

  • Vermeidung von Kontakt mit erkrankten Personen

  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

  • Stimmruhe bei Heiserkeit

  • Vermeidung von Reizstoffen wie Tabakrauch

(Side Arzt)

ความคิดเห็น


bottom of page